Schlacht von Cowpens

Battle of Cowpens (Ölgemälde von William Ranney, 1845)

Die Schlacht von Cowpens fand während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges am 17. Januar 1781 bei Cowpens in South Carolina nahe der Grenze zu North Carolina statt. Die amerikanischen Truppen aus kontinentalen Soldaten und freiwilligen Milizen (Anhänger der politischen Gruppierung der sogenannten Patrioten unter Brigadegeneral Daniel Morgan) errangen einen eindeutigen Sieg gegen die britische Kolonialmacht und die einheimischen Loyalisten.

Nach diesem Sieg der Amerikaner gab der britische Kommandeur Cornwallis seine Bemühungen auf, South Carolina zu befrieden. Die Schlacht von Cowpens stellt damit einen bedeutenden Wendepunkt in den militärischen Auseinandersetzungen der Amerikanischen Revolution und den Entwicklungen dar, die letztlich zur Anerkennung der amerikanischen Unabhängigkeit durch das Britische Weltreich führten.

Die Schlacht ging als Meisterstück der Taktik in die Militärgeschichte ein.[1]

  1. Diese Beurteilung der taktischen Leistung wird neben anderen auch von Babits in seiner Monographie zu Cowpens, von Alan C. Cate in Founding Fighters: The Battlefield Leaders who Made American Independence (Seite 19) und vom „Center of Military History der United States Army“ in Kapitel 4 der American Military History (Hrsg. Office of the Chief of Military History) geteilt

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search